Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Paintball 2000 | Paintball-News Das Paintball Magazin

14. Mai 2007

DPL 1.Bundesliga Tabelle nach 1. Spieltag

Filed under: Liga — Florian @ 16:28

Vergangenes Wochenende startete die DPL-Bundesliga-Saison 2007. Nach einer Vielzahl von Spielerwechseln und anderen Neuigkeiten für die besten deutschen Paintballteams konnte sich zeigen ob die Wintervorbereitungen sich gelohnt haben. Die erste Überraschung des Tages war sicherlich das der Titelverteidiger Frankfurt Syndicate in der ersten Begegnung des Tages gegen den Aufsteiger Luzern Vipers mit 1:4 unterlag.

Auch die in Toulouse noch gut platzierten Düsseldorf Reckless mussten zwei von vier Matches abgeben. Die letzjährig sechstplatzierten Daltons konnten nicht zu ihrer Form finden mit der sie noch in Toulouse überzeugt hatten. Die sympathischen Österreicher waren nur mit sechs Personen angereist, wodurch es ihnen an Ersatzspielern, Pit-Crew und Coaches mangelte.
Es gab jedoch nicht nur Überraschungen.

Die AllStars, die noch im Januar auf Maxs Indoor Masters einen Doppelsieg für sich verbuchen konnten, gewannen drei von insgesamt vier Matches. Ramstein Instinct schienen es bereits am ersten Tag, der aus Hin- und Rückrunde bestehenden Saison, mit seinem Ziel deutscher Meister werden zu wollen ernst zu meinen. Das junge Team konnte am Ende des Tages „vier von vier“ für sich verbuchen. Auch die Schweizer Consillium Dei machten Ihrem Ruf alle Ehre und gewannen jede ihrer Begegnungen.

Comin’ at Ya scheinen die Probleme der letzten Saison noch nicht bewältigt zu haben. Die Jungs aus Offenbach konnten am ganzen ersten Spieltag nur zwei Punkte erspielen. Auch ConXion die seit der letzten Saison einige Spieler verloren haben, taten sich zum Saisonauftakt schwer.

Die gute Stimmung unter den Teams war auf die gelungene Organisation, das gute Reffing, ein perfektes Spielfeld, das Filmteam von RheinMainTV und nicht zuletzt die Verpflegung durch den Syndicate Suicide Grill zurückzuführen. Dem taten auch ein paar Regentropfen oder ausschweifende Emotionen keinen Abbruch. Spielerisch verspricht es eine spannende Saison zu werden bei der sich bisher noch keine klaren Favoriten abzeichnen konnten. Die hohe Leistungsdichte unter den Teams wird auch für weitere Herzschlag-Begegnungen sorgen.

Keine Kommentare »

No comments yet.

RSS feed for comments on this post. TrackBack URL

Leave a comment

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Powered by WordPress

Loading...