Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Paintball 2000 | Paintball-News Das Paintball Magazin

19. März 2003

Was für Spielfeldarten gibt es?

Filed under: Allgemein — Florian @ 21:09

Was für Spielfeldarten gibt es beim Paintball?

Woodland
Auf einem abgesteckten Areal im Wald treten die Teams gegeneinander an. Woodland ist im Gegensatz zu Sub' Air Feldern eher unübersichtlich .Man kann sich gut verstecken und hat mehr Zeit um den Gegner genau ins Visier zu nehmen. Zudem bieten die vielen Bäume im Wald gute Deckung, da es äußerst schwer ist genau zwischen den Bäumen hindurch zu schießen.

Rec- bzw. Speedball
Ein Großteil der Paintballer weltweit und vor allem die Verleihspieler bevorzugen nach wie vor diese Version des Sports. Zwischen Fässern, mini Häusern und anderen Hindernissen lässt sich ein spaßiger Spieltag mit Freunden verbringen.

Hyperball
Dieses Spielformat erfreut sich vor allem in den USA größter Beliebtheit, ist aber in Europa nicht sehr häufig anzutreffen. Das Feld aus PVC Röhren bietet sowohl eine nette Abwechslung für den erfahrenen Turnierspieler, als auch den hobby Rec Ball Player. 

SupAir
Das Turnierformat. Künstliche und mit Luft befüllte Deckungen, so genannte "Sub’ Air Bunker", sorgen für einen taktisch anspruchsvollen Spielspaß. Es gibt sie in verschiedenen Größen und Formen und sie können je nach Belieben auf dem Feld positioniert werden. Charakteristisch für Sub' Air Felder sind schnelle Spiele, die Teamplay erfordern um siegreich zu sein. Einzelkämpfer können wenig bis gar nichts bewirken. Die Platzierung der einzelnen Deckungen lässt ein Versteckspiel erst gar nicht zu, da es für die Spieler recht übersichtlich ist.

Keine Kommentare »

No comments yet.

RSS feed for comments on this post. TrackBack URL

Leave a comment

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Powered by WordPress

Loading...