Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Paintball 2000 | Paintball-News Das Paintball Magazin

19. März 2003

Was für Spielarten gibt es?

Filed under: Allgemein — Florian @ 20:58

Capture the Flag
Jedes Team beginnt von seinem Startpunkt. Dort ist auch die eigene Fahne, gut sichtbar, angebracht (z.B. auf einem Stock). Ziel ist es nun, zuerst die gegnerische Flagge zu erwischen, und diese anschließend ins eigene Lager zurück zu bringen. Gelingt beides, so hat man das Spiel gewonnen.

Diese Spielvariante hat sich  im internationalen Turnierbereich durchgesetzt. Sowohl im 5-Mann als auch im 7-Mann Format ist das Capture the Flag Format, mit einer Spielzeitbegrenzung, üblich.  Teams bekommen Punkte für jeden markierten Gegner und für das "Reißen" und das darauf folgende "Hängen" der Fahne.

Center Flag
Hier befindet sich in der Mitte des Spielfelds eine Flagge, die entweder in die eigene Base oder in die Base des Gegners gebracht werden muss ,um das Spiel zu gewinnen.

Elimination
Einfachstes Spielprinzip mit dem Ziel die gegnerischen Spieler zu markieren.

Gettysburg
Besonders beliebt bei "Big Games". 2 Gruppen stehen jeweils in einer Reihe ca. 40m voneinander entfernt.  Die Besonderheit: Jeder trägt seine Paintballs in einem Beutel o.ä. mit sich und der Loader wurde von jedem Markierer entfernt. Das heißt, man kann immer nur 1 Kugel manuell laden und verschießen. Beide Parteien haben jeweils einen Schuss bevor die andere Seite das Feuer erwidern darf. Nachdem beide Seiten ihre Salven abgefeuert haben, nähern sich die Teams um jeweils einen Schritt. Getroffene Spieler scheiden klarerweise aus.

V.I.P.
Es gibt zwei Teams. Team Nummer eins, die Verteidiger, nimmt einen Spieler, der keinen eigenen Markierer hat, mit in die Base. Team Nummer zwei, die Befreier, hat die Aufgabe diesen zu befreien. Auf den VIP darf nicht geschossen werden, bevor er befreit wurde oder "flüchten" konnte. Er kann aber auch durch einfaches berühren wieder mit in die Base genommen werden. Das Spiel endet entweder dann, wenn alle "Befreier" markiert sind oder der VIP markiert wurde bzw. wenn die "Geisel" sicher in die Base gebracht wurde. Es gibt mehr Punkte für die Verteidiger wenn der VIP unmarkiert bleibt. Wichtig: Der "Unbewaffnete" muss gekennzeichnet sein, damit man ihn in der Hitze des Gefechts jederzeit leicht erkennen kann. Zusätzliche Option: Die Befreier tragen die Markierer des Unbewaffneten bei sich und können diesen damit ausstatten, damit diese mit ins Spiel einsteigen können.

Last Man Standing
Jeder Spieler startet an einem Ende des Spielfeldes. Die Anzahl der Teilnehmer kann je nach Größe des Spielfeldes variieren. In diesem Spielmodi gewinnt der Spieler, der als letztes, ohne getroffen worden zu sein, über bleibt!

Big Game
An diesem Spiel nehmen viele Leute Teil – umso mehr umso besser. Die beiden Teams müssen verschiedene Punkte auf dem großzügig abgesteckten Areal erobern und halten. Das bisher größte Big Game wurde in America ausgetragen und hatte unglaubliche 3800 Spieler!

Die großen Ligen
Bei den großen internationalen Turnierserien, gilt ein jeweils ein eigenes und komplexeres Regelwerk! Diese werden auch meistens für nationale Turnierserien und einzelne Events benutzt. Ihr könnt die aktuellen Fassungen auf folgenden Webseiten einsehen:

USA
NPPL (7-Mann)
PSP (X-Ball)

Europa
Millennium Serie (5-Mann, 7-Mann, M7)
Centurio Serie (5-Mann, C4 Format)

 

Keine Kommentare »

No comments yet.

RSS feed for comments on this post. TrackBack URL

Leave a comment

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Powered by WordPress

Loading...