Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Paintball 2000 | Paintball-News Das Paintball Magazin

13. Januar 2000

Tages Anzeiger vom 01.04.96

Filed under: Allgemein — Florian @ 00:00

Quelle: http://www.tages-anzeiger.ch/archiv/96april/960401/36889.htm“Maskierte Terroristen“ waren Farbkugel-Schützen In Wettswiler Kiesgrube trafen sich internationale Paintball-Mannschaften in furchteinflössenden Schutzmasken Passanten berichteten von kriegerischen Szenen, die Beteiligten sprachen von einem Spiel. In einer Kiesgrube in Wettswil am Albis beschossen sich Erwachsene mit farbgefüllten Gelatinekugeln. Paintball sei keine Gewaltverherrlichung, betonten die Organisatoren. VON THOMAS RENOLDDas Zeltdorf am Rande der Kiesgrube bei Wettswil am Albis fiel auf. Autos mit ausländischen Nummern fuhren vor, Männer mit Kurzhaarschnitt luden Koffer aus. Dann ertönten gedämpfte Schussgeräusche. Spaziergänger sahen maskierte Schützen im Einsatz und vermuteten ein Treffen rechtsextremer Kampfgruppen. „Eine völlig falsche Einschätzung, das ist nur ein sportliches Spiel ohne kriegerischen Hintergrund“, erklärte der 29jährige Organisator Urs Neuweiler allen Neugierigen. Paintball heisse der Sport, geschossen werde mit Farbkugeln, die bei Körpertreffern zerplatzen. Das Turnier mit Teams aus fünf Ländern sei eine Premiere, so der Aargauer.Sowohl die Kantonspolizei wie auch die Behörden in Wettswil waren informiert, vom Kiesgrubenbesitzer lag die Bewilligung für den Anlass vor. Im Vorfeld des Turniers erhielt Gemeindepräsident Victor Bataillard einen einzigen Brief, in dem ein Verbot der Veranstaltung nahegelegt worden war. Bei einem Besuch habe er sich von der Harmlosigkeit der Paintball-Leute überzeugt, sagte Bataillard auf Anfrage. Das Farbkugelschiessen empfinde er nicht unbedingt als sehr sinnvoll. Rechtsextreme oder kriegerische Tendenzen seien ihm aber nicht aufgefallen.“Wir machen hier nichts Illegales, sondern wollen in aller Öffentlichkeit für ein besseres Image unserer Freizeitbeschäftigung kämpfen“, betonte Neuweiler. Personen, die Gewalt geil fänden oder einen Kriegsersatz suchten, hätten im Paintball-Sport nichts zu suchen. Kämpferjacken oder Uniformstücke seien in der Szene verpönt. Bewusst wird auf einen militärischen Jargon verzichtet. Ihre bis zu 2000 Franken teuren Druckluftschiessgeräte bezeichnen die Farbkugelschützen als Markierer, die furchterregenden Masken im Gesicht haben einzig den Zweck, die Augen zu schützen. [code][/code]

Keine Kommentare »

No comments yet.

RSS feed for comments on this post. TrackBack URL

Leave a comment

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Powered by WordPress

Loading...