Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Paintball 2000 | Paintball-News Das Paintball Magazin

10. Februar 2005

Smart Parts ION

Filed under: Allgemein — Florian @ 20:27

Einen neuen LowCost Markierer bietet Smart Parts in Kürze an. Der Markierer nennt sich „ION“ und wird sicherlich sehr beliebt werden. Die ION ist ein Metallmarkierer, der in einer austauschbaren Polymer Hülle untergebracht ist. Diese kann man beliebig austauschen und am Anfang gibt es die Hülle in Schwarz, Rot, Blau und Gelb. Um die Schalen zu wechseln, muss man nur einige Schrauben lösen. 5 Minuten soll dieser Vorgang in Anspruch nehmen.

Die ION ist der erste mit einem BreakBeam Eye ausgestattete Smart Parts Markierer. Die Eyes sind auf einem Board befestigt, welches man in das Gehäuse schiebt. Vier Schußmodi kann das verwendete Board, dabei gehen die Schußraten im Semi- und ReboundModus bis auf 17bps hoch, im 3-Schuss-Burst- und Vollautomatischen-Modus liegt dagegen eine Begrenzung bei 10bps.

Ein neuentworfenes Solenoid findet in der ION Verwendung. Dieses soll unanfälliger gegen Schmutz sein, zudem ist der Markierer einfacher aufgebaut und enthält weniger O-Ringe als die Shocker 03. Genau wie bei der Shocker findet ein Hard-eloxierter Aluminium Bolt Verwendung.

Der verwendete ION Lauf hat genau wie das austauschbare Feed Impulse Gewinde. Der neue Inline Regulator ist wie der komplette Markierer in einem Kunststoffgehäuse, er ist mit vier internen Teilen sehr einfach aufgebaut. Der Arbeitsdruck des Markierer liegt bei 160-180 PSI und man soll 1000-1400 Bälle aus einer 1,1l 300Bar Flasche schaffen.

Das besonders interessante an diesem Markierer ist der Preis, dieser liegt in den USA bei 300,- $.










Keine Kommentare »

No comments yet.

RSS feed for comments on this post. TrackBack URL

Leave a comment

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Powered by WordPress

Loading...