Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Paintball 2000 | Paintball-News Das Paintball Magazin

28. August 2003

1. KPS Inside Masters 2003

Filed under: Allgemein — Florian @ 16:22

Comin’ Correct dominieren 1. KPS Inside Masters in Buggingen [img]../newsimages/sonstiges2003/2003-08-28-P8174959.JPG[/img]Am 17. August fand in der Paintballhalle UnderCover in Buggingen der 1. KPS Inside Masters statt. Mit Ausnahme von Bad Habit traten in der Halle bei Freiburg alle Teams, die von KPS unterstützt werden, im einfachen Round Robin gegeneinander an, um den offiziellen KPS Champion auszuspielen. Etwas überraschend belegten am Ende die beiden Teams von Comin’ Correct die Spitzenplätze gefolgt von Bodyshock.[img]../newsimages/sonstiges2003/2003-08-28-P8175027.JPG[/img]Das Marshalling übernahmen die Jungs von Comin’ at Ya, und sie machten ihre Sache gewohnt souverän. Allerdings hatten sie es auch nicht sehr schwer: Auf dem gesamten Turnier herrschte eine angenehm entspannte Atmosphäre, keine Aggressionen oder Streitereien trübten das „Familientreffen“ der KPS-Teams. So halfen beispielsweise Spieler der verschiedensten Mannschaften aus, um in den Partien der unterbesetzten Bodyshock 2 fünf Spieler aufs Feld zu bringen – und das recht erfolgreich. Ebenso halfen Bodyshock Comin’ Correct aus der Patsche, denn deren gesammelte Pötte waren in der Heimat geblieben. Gerade für die Boogie Pimps, für die der Cup das erste Turnier darstellte, war es der ideale Einstand, um wichtige Erfahrungen zu sammeln und nicht etwa abgeschreckt zu werden.[img]../newsimages/sonstiges2003/2003-08-28-P8175028.JPG[/img]Eines der interessantesten Spiele sollte gleich die Eröffnungspartie zwischen Comin’ Correct 1 und Bodyshock 1 werden. Nach nicht allzu glücklichem Start von Comin’ Correct führten die favorisierten Bodyshock mit 4-1. Eigentlich nur eine Frage der Zeit – sollte man meinen. Doch der verbliebene CC-Coverplayer sah sich keineswegs als Blocker, sondern spielte aggressiv und konnte die Partie im Alleingang für sein Team entscheiden. Und gleichzeitig war hier bereits eine Vorentscheidung gefallen, da die favorisierten Bodyshock gleich eine Niederlage stehen hatten. In den folgenden Partien spielten beide Teams souverän, ehe sie sich beide Comin’ Correct 2 geschlagen geben mussten, die damit ganz oben aufs Treppchen wanderten. Für eine Überraschung sorgte mit Pack das neuste Team im KPS-Stall, das mit unbedarftem Spiel am Ende auf dem 4. Platz landete.[img]../newsimages/sonstiges2003/2003-08-28-P8175031.JPG[/img]Einen nicht geringen Anteil an den schönen Spielen hatte der von Comin’ at Ya organisierte Feldaufbau. Kein paintintensives Blockerfeld, wie in dieser Saison leider schon allzu oft gesehen, sondern ein offensives, schnelles Feld, bei dem den Zuschauern schöne Moves und interessante Spielzüge geboten wurden – und trotzdem noch genügend Scherer-Paint in der Luft war. So gab es selten mal ein Spiel, das an die Sechs-Minuten-Grenzen gereicht hätte. „Das war heute Werbung für den Paintballsport“, stellte so auch KPS-Chef Christian Kammerer bei der schön gestalteten Siegerehrung fest. Er zeigte sich sichtlich zufrieden mit dem Turnierverlauf, und zufrieden waren auch die Siegerteams über ihre Preise: Mit der relativ neuen Paintballhalle hatte dieses Turnier eine ideale Location gefunden. Als ehemalige Tennis- und Squash-Halle verfügt sie über eine Ausstattung, die man als Paintballer sonst nicht gewohnt ist. Neben den idealen Feldbedingungen – wirklich symmetrische Felder, schöner ebener und sauberer Teppichboden, der die Verletzungsgefahr minimiert, gute Zuschauerplätze, Staging Area mit Stühlen, Tischen und abschließbaren Spinden – kann man nach den Spielen angenehm duschen und sogar Sauna und Solarium benutzen. Zudem gibt es im Bistro mit angrenzendem Internet-Café alles an Speisen und Getränken, was das Herz begehrt, und das zu sehr moderaten Preisen. Um Eintritt in den Spielbereich zu bekommen, muss man zunächst Mitglied im Funsport Süd e.V. werden, mit der persönlichen ID Card kommt man anschließend vom frei zugänglichen Bistro in den Bereich, wo es richtig abgeht, sprich Staging Area und Spielfeld. Weitere Infos unter www.paintballhalle.de. Ergebnis 1. KPS Inside Masters 2003:1. Comin’ Correct 22. Comin’ Correct 13. Bodyshock 14. Pack5. Frankfurt Isotopes6. Chosen Few7. Bodyshock 28. Boogie Pimps9. Mighty Balls10. Bad Habit (no show)Autor: Timo Witchaß

Keine Kommentare »

No comments yet.

RSS feed for comments on this post. TrackBack URL

Leave a comment

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Powered by WordPress

Loading...