Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Paintball 2000 | Paintball-News Das Paintball Magazin

31. August 2004

WGP – Autococker 05 (Trilogy Series)

Filed under: Allgemein — Florian @ 14:21

Ab Oktober kann man die neue WGP Autococker 2005 erwerben. Die neuen Autococker werden unter dem Namen "Trilogy" veröffentlicht und enthalten grundlegende Veränderungen. Der Frontblock wurde, wie bei der Nexus Cocker, komplett entfernt und das 3-Wege ist jetzt in den Body integriert. Das 3-Wege soll damit zuverlässiger werden,allerdings ist es nicht mehr möglich ein Aftermarket 3Wege anzubauen.

Die Trilogy Pro wird zu einem Preis von 269,99$ verkauft und hat diese Features:

– 2 piece Barrel mit zwei Backs
– Rubber Grips
– Angled Regulator
– 2Finger Blade Trigger

219,99$ kostet dagegen die Trilogy Competition, welche diese Features hat:

– Red 2 Black Fade
– Inline Regulator
– Single Finger Blade Trigger

Das günstigste Modell der neuen Trilogy Reihe ist die Trilogy Sport mit 179,99$

Ihre Features sind
– ein Gasthrough Grip und
– ein Single Finger Blade Trigger

Der Spanier bei Syndicate

Filed under: Allgemein — Florian @ 13:43

Überraschender Spielerwechsel beim besten deutschen Proteam „Syndicate“Nachdem sich im Internet schon diverse Bilder und mehr oder weniger unbestätigte Gerüchte um den schnellsten Flitzer der Milleniumserie ranken, hier nun offizielles aus dem „Syndicate“ HQ. Ja, es ist wahr Javier Primo de la Fuente auch besser bekannt als der Spanier spielt ab sofort beim „Syndicate“. Warum auch immer der Spanier sich von Team „Millenium“ getrennt, für das Team Syndicate steht fest das wir mit ihm einen professionellen Spieler gewonnen haben der perfekt ins „Syndicate“ passt. Wie gut dies passt konnten die Zuschauer bei Deutschlands härtester Liga der GPPL am WE sehen. Die Syndicateler verloren kein einziges Spiel und rutschten in souveräner Manier nur so über die gegnerischen Teams drüber. Der mit der Angel ausgestatte Spanier sah hierbei kein einziges mal die Deadbox von innen. Well done Jungs, …[img]../newsimages/szenenews2003/2004-08-31-sp.jpg[/img]

DPL Finale 2004 – Ergebnisse

Filed under: Allgemein — Florian @ 00:20

Consilium Dei haben am vergangenen Wochenende das DPL Finale im 7 Man Format gewonnen. In der 5 Man Division standen die Wombles Academy auf dem oberstenPodestplatz. Das Finale wurde am 28. und 29. August 2004 in Karlsruhe gespielt.

Ergebnisse 7 Man:

1. Consilium Dei
2. Wombles
3. Rhein Affair
4. FunFusion
5. Reckless
6. Allstars Gold
7. Eifel-Blitz
8. Daltons
9. Chromophobia
10. FreakShow
11. Bodyshock
12. Hotguns
13. Frontline
14. Shadowrun
15. The Damned
16. Entrophy
17. Mellow
18. BadBallz

Ergebnisse 5 Man:

1. Wombles Academy
2. Seraphins
3. Allstars Silver
4. Chromophobia Wings
5. A-Team
6. Seraphins Kidz
7. Hamburg Highlander
8. Rheinamight
9. Chamäleon
10. OWL Sharks
11. SplatAnts
12. triPleOX
13. Knight Errant
14. Hartzock
15. Prometheus
16. Kinghts Of Paintz
17. Massive Berlin
18. BadBallz Fresh
19. Chaosphere

DPL & GPPL Bilder

Filed under: Allgemein — Florian @ 00:00

http://www.christian-mallmann.de/BilderIX/index.html
http://www.christian-mallmann.de/BilderX/index.html

Beim DPL Finale wurden nicht nur Paintballs verschossen, sondern auch Bilder geschossen. Etwa 400 Stück gibt es auf der Website www.was-ist-paintball.de. Und hier gibt es den direkten Link:

http://www.was-ist-paintball.de/seite/inhalt/inhalt_inhalt/bilder/index.php?id=20

30. August 2004

Russian Legion gewinnt den DivI X-Ball

Filed under: Allgemein — Florian @ 16:56

Nachdem die Russian Legion in ihre ersten beiden Spiele gewonnen haben schwächelten sie ihn ihrem Spiel gegen Dynasty und verloren denkbar knapp mit 9:8. Damit mussten die Russen in der Verlierer-Divison erneut gegen Infamous ran die sich aber wie zuvor vernichtend schlugen (15:6). Durch diesen Sieg zogen die Russen ins Finale ein und stellten sich erneut Dynasty. Dynasty hatte keine Chance und wurde von der Russian Legion mit 10:5 vom Feld gefegt. Damit ist die Russian Legion das erste europäische Team das bei einem X-Ball Turnier in den Staaten gewinnen konnte.

29. August 2004

GPPL – 5. Spieltag

Filed under: Allgemein — Florian @ 18:33

Der fünfte Spieltag der GPPL wurde dieses Wochenende in Niersbach gespielt. Samstag haben die Amateure und die Cologne Predators belegten dort den ersten Rang. Die beiden weiteren Podiumsplätze gingen an Comin Correct und Paintstorm. Am heutigen Sonntag spielten die GPPL Professionals. Hier konnte sich Syndicate, gefolgt von Comin At Ya und Instinct, den ersten Platz sichern. Am 25. und 26. Septemberfindet der sechste und letzte Spieltag der GPPL in Kellenbach statt.

Artikel erstellt mit Hilfe von Steffen Laubach.

Older Posts »

Powered by WordPress

Loading...