Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Paintball 2000 | Paintball-News Das Paintball Magazin

19. August 2003

eVLution II Hopper

Filed under: Allgemein — Florian @ 11:04

Das eVLution II ist eine konsequente Weiterentwicklung von VIEWLOADER. Im Zuge des gängigen Trends, das die Markierer immer schneller werden, schafft nun auch dieser Hopper mehr als man eigentlich braucht. Die zwei 9 Volt Blocks und der verbesserte Motor holen eine Feedrate von 17 Balls pro Sekunde aus dem eVLution II heraus. Der Motor und das Paddle ist im Boden des Hoppers versenkt. Die Balls werden so nicht durchgerührt sondern regelrecht durch das Feed geschossen. Die Geschwindigkeit mit der der eVLution II feeded kann man an einem kleinen Regler einfach einstellen. [img]../newsimages/reviews/2003-08-19-600007cl.jpg[/img]Sollte der Hopper einmal am Feed abbrechen dann kann man beim eVLution II einfach das Feed auswechseln ohne sich gleich einen neuen Hopper kaufen zu müssen.Umständlich gestaltet sich anfangs noch die Benutzung der Klappe. Wer bisher das öffnen vom Revolution gewohnt war muss ein paar mal üben bis es auch mit dem eVLution II funktioniert. Hier öffnet die Klappe nicht nach oben sondern noch unten. Außerdem muss sie einrasten, erst dann kann man den eVLution II befüllen. Im Praxistest erweißt es sich als äußerstvorteilhaft wenn man das Batteriefach zusätzlich noch mit etwas Tape zuklebt, sonst könnte es bei einem harten Stoss(wie z.B. beim hinein sliden in eine Deckung), aufgehen.[img]../newsimages/reviews/2003-08-19-600006bk.jpg[/img]Der eVLution II kostet 93,95 (Black) und 97,95 Euro(Clear) und ist bei Maxs und bald auch bei eurem Dealer um die Ecke zu finden.Vielen dank an [url=“http://www.paintball2000.de/ad/admentor/admentorredir.asp?id=98&way=txt“]Maxs-Sport.de[/url] die uns den Hopper zum Test zur Verfügung gestellt haben.

18. August 2003

WGP Summer Jam

Filed under: Allgemein — Florian @ 12:26

Am 6.9.2003 findet im Ladenlokal von OPM in Düsseldorf der WGP Summer Jam von 10 Uhr bis 20 Uhr statt. Euch erwartet ein riesiges Angebot an WGP Autocockern und anderen WGP Produkten zu reduzierten Preisen. [img]../newsimages/sonstiges2003/2003-08-18-wgp.jpg[/img]Bei Musik, Essen und Trinken (Freibier!) hat man genug Zeit sich untereinander auszutauschen oder unter anderem auch den angebotenen Service von dem Certified WGP Techs Banzai fur e-Cockers in Anspruch zu nehmen.www.paintball.de

PSP & NXL Philadelphia – Ergebnisse

Filed under: Allgemein — Florian @ 10:49

Das vorletzte Event der diesjährigen PSP Series hat am vergangenen Wochenende in Philadelphia stattgefunden. Parallel zu der 5- und 10-Man Kategorie und dem Division 1 und 2 XBall wurde auch der letzte Spieltag der regulären NXL Saison bestritten.

Für den World Cup in Orlando stehen damit die NXL-PlayOff Begegnungen fest und die Oakland Assasins sind zusammen mit den Philadelphia Americans die Favoriten. Ínteressant ist auch, ob Chicago AfterShock beim World Cup das NXL Turnier gewinnt, denn sie haben sowas wie ein Abonnement auf den Turniersieg beim World Cup. Allerdings galt dieses Abonnement eher für die 10 Man Division.

Aber hier erstmal die Ergebnisse der Philadelphia Open 2003:

5 Man Novice:
1. Doc's Raiders Black
2. Cross
3. Twisted Factory
4. Reflex

5 Man Rookie:
1. Untouchable Kidz
2. Ultimate
3. Flash
4. Rush

10 Man Amateur:
1. Cartel
2. ECX Factory
3. Static
4. Shockwave Canada

10 Man Novice:
1. Momma’s Boys
2. Justice
3. Outcast
4. Havok

10 Man Rookie:
1. Rock it Kids
2. Precision
3. Outlaws
4. Misfit Toys

Division I X-Ball:
1. Strange
2. Naughty Dogs
3. Shocktech

Division II X-Ball:
1. Total Eclipse
2. GZ Silver
3. Mayhem

NXL Endstände der regulären Saison:
1. Oakland Assassins
2. Philadelphia Americans
3. Chicago Aftershock
4. New York Xtreme
5. Miami Effect
6. Baltimore Trauma
7. Los Angeles Ironmen
8. Detroit Thunder

Selters Cup 2003 – Ergebnisse

Filed under: Allgemein — Florian @ 10:21

In Selters an der Lahn hat am 17. August 2003 der Selters Cup stattgefunden. Dies war auch gleichzeitig das Eröffnungsturnier des neuen Spielfeld.

Die Ergebnisse:
1. 2die4-Factory Team
2. MPG factory team
3. Rhein Affair 1
4. Chromophobia 2
5. Rhein Affair 2
6. Chromophobia 1
7. A-Team
8. OWL Sharks
9. Dragons
10. Syndicatz
11. Immortel Souls

Bei den beiden Erstplatzierten Teams handelt es sich um Syndicate und Syndicate Instinct.

17. August 2003

DYE Matrix LCD

Filed under: Allgemein — Florian @ 16:50

Die DYE Matrix kann man nun schon bei Paintballgateway.com vorbestellen. Mit dem Angebot auf der Website, erlangt man auch an ein paar Informationen der überarbeiteten Matrix. Sie wird mit einem ACE-System ausgestattet, der DYE Hyper-Inline Regulator ist Standard und man erhält nun einen passablen Standardlauf, nämlich einen neuen DYE Lauf.

Die DYE Matrix wird es nur in einer limitierten Auflage geben und wird vorraussichtlich ab Mitte September verschickt. Man kann zwischen einem klaren (silber), schwarzem, blauen und roten Eloxat wählen. Der Preis liegt bei 1.049,95$.

Stefan 

Nations Cup XBall – The PlayOffs

Filed under: Allgemein — Florian @ 16:16

Die letzten Vorrundenspiele des Nation Cup XBall 2003 wurden bei den JoyMasters ausgetragen. Damit ist die Vorrunde abgeschlossen und die beiden besten Teams jeder Division haben sich für die PlayOffs qualifiziert. Diese werden beim Campaign Cup in London gespielt.

In dem ersten Semi-Finale werden die USA gegen Dänemark spielen und in der zweiten SemiFinal-Partie kommt es zu dem Spiel Russland – Schweden. Nachdem die beiden Semi-Finale gespielt sind, wird es noch ein großes (Platz 1 und 2) und ein kleines (Platz 3 und 4) Finale geben. Es wird dieses Mal keine Marshallteams geben, die nur aus einer Nation bestehen, sondern gemischte Marshallteams werden das Semi- und Finale marshalln.

 Stefan

« Newer PostsOlder Posts »

Powered by WordPress

Loading...