Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Paintball 2000 | Paintball-News Das Paintball Magazin

20. Dezember 2001

Allgemeines zu CO2 Flaschen

Filed under: Allgemein — Florian @ 00:00

Anbei findet ihr eine aufschlussreiche Erklärung über den Unterschied zwischen HP (=High Pressure) und Co2.

Im Allgemeinen ist ein großer Teil der Markierer im Einsteigerbereich auf den Betrieb mit Co2 ausgelegt. Eine Flasche bekommt man hier bereits um rund 40€, was natürlich recht günstig ist. Als kleine Zusatzinvestition würde sich ein Expansionssystem empfehlen. Dieses verhindert das Einfrieren des Markierers im Winter und auch die Dichtungen im Inneren werden vor flüssigem Co2 verschont.
Anbei noch mal die Vorteile eines Co2 Systems:

– günstig in der Anschaffung
– hohe Lebensdauer der Flasche
– optimal für Anfänger geeignet

Schuss pro Füllung:
-18oz ca. 800
-12oz ca. 500
-7oz ca. 300

Als Hobby- bzw. Gelegenheitsspieler rechnet sich die Anschaffung eines, im direkten Vergleich teureren, HP Systems nicht. Spielst du jedoch regelmäßig und das vielleicht auch noch in einem Team, dann solltest du dir den Kauf auf jeden Fall durch den Kopf gehen lassen. 99% aller Spielfelder verfügen heutzutage über einen Kompressor bzw. die Möglichkeit deine Flasche vor Ort auffüllen zu lassen.
Des Weiteren ist die komprimierte Luft sehr schonend zu den O-Ringen und auch der Ausgangsdruck ist immer konstant, was für ein hervorragendes Schussbild sorgt.
Hier noch mal die Vorteile des HP Systems:

– konstanter Ausgangsdruck
– hohe Lebensdauer der Flasche
– optimal für Turnierspieler

Schuss pro Füllung: (Autocker)
0,8l (3000psi) ca. 600
– 1,1l (4500psi) ca. 1200

 

Keine Kommentare »

No comments yet.

RSS feed for comments on this post. TrackBack URL

Leave a comment

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Powered by WordPress

Loading...